Das zentrale Portal zum Globalen Lernen und
zur Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)

"Zugriff verweigert - Digitalisierung global gerecht gestalten" - BREBIT 2021

0
Titelseite Katalog BREBIT 2021  Quelle:brebit.org

Unter dem Motto "Zugriff verweigert - Digitalisierung global gerecht gestalten" fanden die 18. Brandenburger Entwicklungspolitischen Bildungs- und Informationstagevom 16. August bis 3. Dezember 2021 in ganz Brandenburg statt und griffen das Vorjahresthema Digitalisierung und globale Gerechtigkeit nochmals unter anderen Blickwinkeln auf.

Mit den Bildungsangeboten sollen jene Kompetenzen gestärkt werden, die Kinder, Jugendliche und Erwachsene benötigen, um einen Beitrag zu einer globale gerechten Digitalisierung zu leisten: Selbstreflexion, Denken und Handeln im Bewusstsein von globalen Zusammenhängen, die Fähigkeit zu differenzieren und Fragen zu stellen, ...

Ein Themenfeld war die Frage der globalen Bildungsgerechtigkeit auch unter dem Pandemieaspekt. Wer hat die Möglichkeiten, den aktuellen Anforderungen des digitalen Lernens nachzukommen, wer muss dazu hohe Hürden überwinden und wer ist ganz ausgeschlossen? Was bedeutet es für das Individuum und für die Gesellschaften weltweit, wenn fast ein ganzes Schuljahr unter Sonderbedingungen stattfindet und ein relevanter Teil der Schülerinnen und Schülern aufgrund fehlender Zugangsmöglichkeiten den Anschluss verliert? Was passiert mit Kindern und Jugendlichen im Globalen Süden, die schon vor der Pandemie von Bildung ausgeschlossen waren und wie managen Schulen in Afrika, Lateinamerika und Asien den Umgang mit digitalem Lernen?
Diese Fragen weltweiter sozialer Gerechtigkeit sind heute nicht mehr weit weg, sondern haben spätestens durch die Pandemie einen direkten Bezug zur Lebenswelt von Brandenburger Schülerinnen und Schülern erhalten.

Informationen zur vergangenen BREBIT sowie zum Thema der BREBIT in 2022 - sobald dieses feststeht - finden sich auf der Website.