Leporello Ökologie & Spiritualität: Verantwortung für die Schöpfung - ein zentrales Anliegen für uns alle
Leporello Ökologie & Spiritualität: Verantwortung für die Schöpfung - ein zentrales Anliegen für uns alle
„Fridays for Future“: Das sind alle, die für unser Klima auf die Straße gehen, weil sie sich um die Umwelt und ihre Zukunft sorgen. Inzwischen ist jedem Menschen klar, die Bewältigung der Klimakrise ist eine Hauptaufgabe des 21. Jahrhunderts. Denn: Die Umwelt ist in Gefahr und der Klimawandel bedroht die gesamte Menschheit. Ein Umdenken, das im persönlichen Leben beginnt, ist notwendig.
Das bei missio im Nachdruck neu erschienene Leporello „Ökologie und Spiritualität“ nimmt diese Herausforderung auf und führt zu einer Auseinandersetzung. Ausgehend vom Leben des Hl. Franziskus und dessen Sonnengesang, der von der indischen Künstlerin Lucy D’Souza-Krone illustriert ist, versucht das Leporello Parallelen zum Lebensalltag und zur Enzyklika „Laudato si“ von Papst Franziskus zu finden. Am Beispiel des Öko-Spiritualitäts-Zentrums der indischen Franziskaner in Orlong Hada, Nordostindien werden Wege zum Umdenken und Aktiv-werden aufgezeigt.
Das Leporello lädt Kinder, Schülerinnen und Schüler sowie Interessierte zum Mitmachen ein. Das Leporello (Bestellnummer 100009) kann kostenlos, auch in höherer Anzahl, telefonisch unter der 089/5162-229 oder -227 oder per Mail an p.schmidt@missio.de oder a.radina-dimpfl@missio.de bestellt werden.