Welternährung neu denken – Materialien und Medien zum weltweiten Ernährungswandel
Die Welt befindet sich in einem globalen Ernährungswandel, der in reichen wie in armen Ländern festzustellen ist. Wir essen immer mehr industrielle Fertigprodukte mit fragwürdigem Nährstoffgehalt, lieben gesüßte Softdrinks und das Fastfood um die Ecke.
Die Fehlernährung nimmt zu, erkennbar an der hohen Zahl von 2,3 Milliarden Menschen, die übergewichtig sind oder denen wichtige Nährstoffe fehlen (mindestens 2 Mrd.). Diese Entwicklung ist mit zahlreichen gesundheitlichen Risiken verbunden. In allen Erdteilen nehmen ernährungsbedingte Erkrankungen (Herz-Kreislauf, Diabetes II) deutlich zu. Die neue Herausforderung für die Welternährung besteht heute darin, gesundes Essen („Essen, das nicht krank macht“) quantitativ und qualitativ ausreichend und bezahlbar allen Menschen zur Verfügung zu stellen und Menschen zu befähigen, gesündere Nahrung zu wählen. Es wird Zeit, dass wir damit beginnen, Welternährung „neu zu denken“.
Kernpunkt des Projektes Welternährung neu denken vom Welthaus Bielefeld ist ein umfangreiches Lernpaket mit didaktischen Materialien und Medien. Es soll dabei helfen, die neuen Herausforderungen für die Welternährung zum Thema zu machen – in der Schule (inkl. Berufskolleg), in der außerschulischen Bildung, in Volkshochschulen oder bei der Ausbildung von Lehramtsstudierenden (z.B. Ernährungslehre, Hauswirtschaft).
Das Lernpaket ist für Schüler*innen der Klassen 8-13, Schüler*innen am Berufskolleg, Lehramtsstudierende, Teilnehmende der außerschulischen Bildung und der Erwachsenenbildung geeignet. Bestandteile des Lernpakets bilden verschiedene Unterrichtsmodule, die an die Zielgruppen angepasst sind, ein USB-Stick mit drei Filmen, eine Fotokartei mit 14 Fotos, ein Kartenspiel zur Welternährung sowie die Broschüre „Pandemie Fehlernährung”.
Dank einer Förderung durch Engagement Global und durch die Stiftung Umwelt und Entwicklung, NRW kann das Paket bis auf die Versandkosten kostenlos angeboten werden. Das Lernpaket kann im Shop des Welthaus Bielefeld bestellt werden.