„Actionbound"-Unterrichtsmaterial zur Fastenaktion 2021 für die Sek. I
Das Unterrichtsmaterial ist als Begleitmaterial zu einem sogenannten „Bound“ zu verstehen, der mit Hilfe der App „Actionbound“ gespielt wird. Actionbound ist eine Plattform, mit der man Schnitzeljagden, Quizze, Aufgaben, u.a. für unterschiedliche Zwecke gestalten kann.
Anhand von Quizfragen, Aufgaben und Informationsseiten werden die Themen der Fastenaktion 2021 „Es geht! Anders.“ spielerisch behandelt. Der Bound kann von einem oder mehreren Spieler*innen (Einzelbound oder Gruppenbound) gespielt werden und eignet sich daher sowohl für den Präsenzunterricht als auch für den Fernunterricht. Voraussetzung ist das Downloaden der App „Actionbound“ auf ein smartfähiges Endgerät (Tablet oder Smartphone).
Der Bound ist für die gesellschaftlichen Fächer und für das Fach Geografie der Sekundarstufe I konzipiert worden. Das Begleitmaterial umfasst u. a. eine Einführung, Bezüge zu Kernlehrplänen, eine Anleitung, wie der Bound genutzt und gespielt werden kann sowie Vorschläge für die Unterrichtsgestaltung im Präsenz- und Fernunterricht.
Inhalte des Bounds
Zu Beginn des Bounds geht es um das Partnerland der Fastenaktion Bolivien. Zunächst muss das Land erraten werden, ehe Fragen zur Größe, Bevölkerung und Kultur gestellt werden. Dabei wird in den Begriff der „indigenen Bevölkerung“ eingeführt. Über deren Naturverständnis, das anhand eines O-Tons aus Bolivien verdeutlicht wird, wird ein Vergleich mit dem der „westlichen Welt“angestellt und die Brücke zur Nachhaltigkeit geschlagen. Mit Hilfe des Nachhaltigkeitsdreiecks folgt eine theoretischeVertiefung, die 17 Nachhaltigkeitsziele dienen als Beispiel einer praktischen Umsetzung auf politischer Ebene.
Die Schülerinnen und Schüler (SuS) erfahren durch die Praktiken der Agrarindustrie in Bolivien, inwiefern der Regenwald und die Lebensweise der Indigenen bedroht sind und können durch den Fleischkonsum globale Verflechtungen und Beziehungen zu Deutschland erkennen. Die Ausmaße der Zerstörung des Regenwaldes durch absichtlich gelegte Brände wird durch ein Statement des MISEREOR-Länderreferenten für Bolivien Markus Zander verdeutlicht.
Das Unterrichtsmaterial ist kostenlos und kann heruntergeladen werden.