Das Weltspiel goes online
Das Weltspiel ist ein Aktionsspiel für Gruppen, das die Verteilung der Bevölkerung, des Einkommens und mehr weltweit abzubilden versucht, um auf globale Verhältnisse und Zusammenhänge hinzuweisen. Die Vorstellung von großen Zahlen fällt uns meistens schwer. Durch die Darstellung auf einer großen Weltkarte gelingt es mit dem Weltspiel, die Verhältnisse anschaulich aufzuzeigen und begreifbar zu machen.
Gemeinsam mit der BtE-Referentin,Verena Brenner, hat BtE Baden-Württemberg eine Möglichkeit entwickelt, wie das "Weltspiel" auch online gespielt werden kann. Auf einer digitalen Weltkarte können Icons, die z. B. für die Weltbevölkerung oder das Welteinkommen stehen, verteilt werden. Mehrere Personen können gleichzeitig aktiv werden, diskutieren und gemeinsam globale Zusammenhänge erkunden.
Bei der Planung und Durchführung von Aktionen rund um das Weltspiel und zu Globalem Lernen gibt es Unterstützung von Bildungsreferent*innen des Programms „Bildung trifft Entwicklung”, auch mit weiteren Materialien. Interessierte können dazu Kontakt mit BtE in Baden-Württemberg im EPiZ aufnehmen über bildung-trifft-entwicklung[at]epiz.de.