Neuer Erklärfilm zur Nachhaltigen Ernährung des BIOPOLI-Projekts
Neuer Erklärfilm zur Nachhaltigen Ernährung
Im Jugendbildungsprojekt BIOPOLI wurde ein neues Video zur Nachhaltigen Ernährung produziert. Im Video gehen Jonas und Julia der Frage nach, wie sie ihre eigene Ernährung umstellen können, um einen Beitrag für die eigene Gesundheit und den Klimaschutz zu leisten. Sie beschließen weitgehend auf tierische Produkte zu verzichten und fahren mit dem Rad zum Einkauf. Das Video ist drei Minuten lang.
Podcast zu "Land und Wirtschaft - wer erntet?
Mit der Fotoausstellung "Land und Wirtschaft – wer erntet? hat die Agrar Koordination und die Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft (AbL) Bauern und Bäuerinnen aus Tansania und Deutschland portraitiert. In einem Podcast wird über die Situation der Kleinbäuer*innen in beiden Ländern berichtet. Der Podcast ist 15 Minuten lang.
Zu den Biopoli-Themen Landwirtschaft und Ernährung gibt es darüberhinaus für Lehrer*innen und Schüler*innen noch weitere Online-Lernangebote in Form von Quizzen, Lernsnacks und Sofa-Rallyes. Neben den Fragen beinhalten die Angebote selbstverständlich auch die Antworten und bieten noch mehr Hintergrundinfos. Alle Online-Lernangebote eignen sich für den Distanzunterricht ab Klasse 9.
Das Jugendbildungsprojekt BIOPOLI der Agar-Koordination vermittelt außerdem bundesweit qualifizierte Referent*innen an Schulen, Jugendgruppen (z.B. FÖJ, FSJ) und zu jungen Erwachsenen (Fachschulen, berufliche Schulen, Universitäten), um spannende Unterrichtseinheiten zu Themen rund um Landwirtschaft und Ernährungssicherung zu gestalten. Dabei werden nicht nur umweltbezogenen Aspekte, sondern vor allem auch Aspekte der Nord-Süd-Gerechtigkeit thematisiert.