Rollenspiel „Menschenrechte im offenen Gerichtssaal“
Die Friedens und Menschenrechtsorganisation peace brigades international (pbi) hat das Rollenspiel „Menschenrechte im offenen Gerichtssaal“ entwickelt. Die Fragen, die in dem Spiel behandelt werden, sind dem Zusammenhang von Menschenrechten, Rechtsstaatlichkeit und Demokratie gewidmet: Was geschieht in einer Gesellschaft, wenn Unrecht nicht sanktioniert wird? Was für einen Einfluss hat die internationale Gemeinschaft auf Unrechtsprozesse?
Das angeleitete Planspiel richtet sich an Schüler*innen der 7. bis 12. Klasse und baut auf einem realen Fall aus Südmexiko auf. Im Rollenspiel schlüpfen die Schüler*innen in die Rolle eines zu Unrecht des Mordes angeklagten mexikanischen Bauern, eines korrupten Richters, eines gekauften Zeugen und eines internationalen Prozessbeobachters. Sie erfahren dadurch den Stellenwert von Rechtsstaatlichkeit.
Informationen zu weiteren Bildungsprojekten und Gebühren sind auf der Website von pbi unter „Bildungsprojekt“ und „Für Jugendliche und Erwachsene“ zu finden.