Videoclips und Erklärvideos


Video "Schoko Schock" der Kampagne Make Chocolate Fair
Ein gutes Essen, nette Gesellschaft, Kerzenschein – da darf ein leckeres Dessert und Schokolade nicht fehlen. Was viele aber oft nicht bedenken ist, dass Millionen Bauern in afrikanischen Ländern den Kakao für diese Schokolade unter menschenunwürdigen Bedingungen produzieren müssen. Die europäische Kampagne "Make Chocolate Fair" macht auf diese Problematik aufmerksam und fordert faire Arbeitsbedingungen. Im Rahmen der Kampagne hat das INKOTA Netzwerk e.V. ein Video herausgebracht, das die Kampagne unterstützen und zur Teilnahme an der Petition auffordern soll. INKOTA will damit und mit weiteren Aktionen dazu beitragen, den Druck auf die Schokoladenunternehmen zu erhöhen, damit die Situation der Kakaobäuerinnen und -bauern verbessert wird. Im November 2015 werden dann die Unterschriftensammlung der "Make Chocolate Fair!"-Petition in Brüssel der Schokoladenindustrie überreicht.


















SÜDWIND-Erklärvideos zu Herausforderungen in Wertschöpfungsketten
Wie können Probleme in der globalisierten Schuhbranche angegangen werden? Was sind die Herausforderungen für einen nachhaltigeren Anbau von Kautschuk? Welche Geschichte steckt hinter meinem neuen Smartphone? Was versteht man unter einem existenzsichernden Einkommen und wie kann ein solches Einkommen im Anbau unserer Lebensmittel (Agrarwertschöpfungsketten) erreicht werden? Mit einer Reihe von kurzen Erklärvideos macht SÜDWIND Herausforderungen und Lösungsansätze zur Erreichung menschenwürdiger Arbeitsbedingungen (SDG 8) und nachhaltiger Konsum- und Produktionsmuster (SDG 12) deutlich. Die Videos finden sich auf dem Youtube-Kanal von SÜDWIND.