Außerschulische Lernorte in Brandenburg

Die Zooschule ist ein Bildungsangebot des Tierparks Cottbus und bietet die Möglichkeit zu Biologieunterricht im Freien. Durch das Entdecken, Beobachten, Hören, Riechen und Berühren der Natur wird der Tierpark zu einem Klassenzimmer, in dem Kindergartenkinder und Schüler/-innen das Tierreich erkunden können. Der Zooschulunterricht eignet sich als Ergänzung zum Biologie-, Nawi- und Sachkundeunterricht. Eine Verknüpfung mit dem aktuellen Unterrichtsthema ist sinnvoll, denn sie gewährleistet, dass die Kinder ihre vorhandenen Kenntnisse in den Zooschulunterricht einbringen und ihr Wissen vertiefen können.

Qualitätskatalog für außerschulische Anbieter/-innen von Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) im Land Brandenburg
Das Ministerium für Ländliche Entwicklung, Umwelt und Landwirtschaft des Landes Brandenburg hat einen Qualitätskatalog für außerschulische Anbieter/-innen von Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) im Land Brandenburg veröffentlicht. Mit Hilfe des Katalogs können die BNE-Anbieter/-innen ihr Angebot oder ihre Organisation überprüfen und diese gegebenenfalls (fort-)entwickeln.

Ackerdemia e.V. ist ein gemeinnütziger Verein, der sich mit dem Ziel gegründet hat, die Wertschätzung für Lebensmittel in der Gesellschaft zu steigern und dem Wissens- und Kompetenzverlust im Bereich Lebensmittelproduktion, ungesunder Ernährung und Lebensmittelverschwendung entgegen zu wirken. Nur wenige Kinder und Jugendliche wissen, wo ihre Lebensmittel wirklich herkommen. Hier setzt das Hauptprojekt von Ackerdemia an: Die GemüseAckerdemie ist ein begleitendes Bildungsprogramm, das individuell an Schulen und Kindertageseinrichtungen an mittlerweile knapp 50 Standorten nahezu bundesweit integriert wird.