Landesweite Projekte
Nach Veröffentlichung des Orientierungsrahmens erstmals im Jahre 2007 und der Neuauflage in 2016 finden in nahezu allen Deutschen Ländern Umsetzungsaktivitäten statt. Diese beziehen sich auf alle Ebenen des Bildungssystems, vom Unterricht – Entwicklung von Unterrichtsmodellen – bis hin zur universitären Lehrerbildung bzw. Forschung – zum Beispiel zum Kompetenzmodell des Orientierungsrahmens.
Hier können Sie Informationen zu einer Auswahl von Umsetzungsprojekten in den Deutschen Ländern finden. Mit Förderung des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung unterstützen einige Länder die Didaktisierung des curricularen Ansatzes des Orientierungsrahmens, indem sie Unterrichtsmodelle erarbeiten.