Das zentrale Portal zum Globalen Lernen und
zur Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)

WILA-Planspiel Palmöl

0
Ausschnitt Video zum Thema Palmöl. Quelle: wilabonn.de

Ob Brotaufstrich, Waschmittel oder Shampoo: Palmöl ist ein vielseitiger Rohstoff und steckt in zahlreichen Produkten des täglichen Lebens. Mittlerweile wird jedoch immer öfter Kritik an Palmöl laut, denn der steigende Konsum hat massive Folgen. Im „Planspiel Palmöl“ schlüpfen Berufsschüler*innen in die Rollen von Kund*innen, Verkäufer*innen und Einkäufer*innen. Die zentrale Diskussionsfrage: Welche Maßnahmen sollen ergriffen werden, um den Handel mit Produkten, in denen Palmöl enthalten ist, nachhaltig und fair zu gestalten?

Sein mittlerweile fünftes Planspiel hat der WILA Bonn gemeinsam mit Innowego – Forum Bildung & Nachhaltigkeit eG entwickelt. Es widmet sich mit dem Themenfeld Palmöl wieder einem ökologisch und menschenrechtlich äußerst kritischen Thema. Ziel des Planspiels ist es, Berufsschüler*innen für Nachhaltigkeit in der Landwirtschaft und im Handel zu sensibilisieren. Das Planspiel nimmt zudem Bezug auf die berufliche Tätigkeit der Azubis und schafft so zusätzlich ein Bewusstsein für die Problematik. Gerade aus diesem Grund richtet sich das Planspiel „Palmöl“ an Klassen in kaufmännischen Berufsschulen. Es kann beispielsweise in den Unterricht der Fächer Wirtschaft oder Geographie integriert werden.

Ausgelegt ist das Planspiel für die Größe einer Klasse mit mindestens 15 und maximal 35 Jugendlichen.

Das komplette Spielmaterial steht zum kostenlosen Download bereit.