Schulprofilbildung / Schulauszeichungen








Schule der Vielfalt – Schule ohne Homophobie
Das Antidiskriminierungsprojekt Schule der Vielfalt – Schule ohne Homophobie setzt sich dafür ein, dass an Schulen mehr gegen Homo- und Transphobie und mehr für die Akzeptanz von unterschiedlichen Lebensweisen getan wird. Auf der Homepage finden sich Materialen für Unterricht und Projekttage und weitere Vorschläge, wie Schulen sich für die Akzeptanz unterschiedlicher Lebensweisen einsetzen können.








Umweltschule in Europa / Internationale Agenda 21-Schule
"Umweltschule in Europa/Internationale Agenda 21-Schule" ist eine Ausschreibung der internationalen Stiftung für Umwelterziehung F.E.E. (Foundation for Environmental Education), Aktuell beteiligen sich inzwischen weltweit ca. 30.000 Schulen in mehr als 50 Staaten an dem Projekt. Für Deutschland ist die Deutsche Gesellschaft für Umwelterziehung (DGU) Projektträger, acht Bundesländer sind beteiligt.
Das Projekt zielt auf die Entwicklung umweltverträglicher Schulen und die Verankerung einer Bildung für nachhaltige Entwicklung in Curriculum und Schulleben. Unabhängig von ihrer Ausgangssituation und ihrer Schulform können alle Schulen die begehrte Auszeichnung "Umweltschule in Europa/Internationale Agenda 21-Schule " erhalten, wenn sie innerhalb der zweijährigen Projektzeit ein selbst entwickeltes Konzept zur Verbesserung ihrer Umweltverträglichkeit erfolgreich umsetzen konnten.

